Archiv der Reiseberichte
2018
Die Scrubber-Technologie von Bilfinger – so sieht Technik im Bild aus
Komplizierte Zusammenhänge bildlich darstellen – bis ins kleinste Detail: Wie zum Beispiel die Scrubber-Technologie von Bilfinger. Scrubber sind Abgasreinigungsanlagen, die schwefelhaltige Rauchgase aus den Abgasen von Schiffen herauswaschen. Wie man sich das vorstellen kann und wie das aussieht – manchmal sagen Bilder eben doch mehr als wortreiche Erklärungen.
Die Bilder dazu gibts in der Galerie.
Sunrise Medical auf der REHACARE 2018 – mit voller POWER
Daran kam man nicht vorbei: Der Messestand von Sunrise Medical war mit fast 700 qm der größte auf der REHACARE 2018 in Düsseldorf. Beeindruckend waren aber nicht nur die Ausmaße. Architektur, Licht, digitale Elemente (Videowall) und natürlich die ausgestellten Produkte, insbesondere die POWER-Serie mit den elektrischen Rollstühlen, bildeten zusammen ein modernes und stimmiges Gesamtkonzept. Und das Wichtigste dabei: Aussteller und Kunden fühlten sich auf dem Stand rundum wohl – die beste Basis für gute Gespräche.
Bilder gibts in der Galerie oder auf unserer Facebook-Seite.
MobiDig – Sparkasse Heidelberg zeigt ihr digitales Profil mobil
Clevere Namenswa(h)l: Das digitale Infomobil der Sparkasse Heidelberg nennt sich MobiDig. Eigentlich hat der italienische Kleintransporter namens „Ape“, zu deutsch „Biene“ nichts mit dem legendären Wal „Moby Dick“ zu tun. Doch der Inhalt des Ape fördert innovativste Bankleistungen der Sparkasse zutage. Überall, wo die Sparkasse Heidelberg in Zukunft ihre digitalen Diensleistungen vorstellt, wird man die schmucke „Biene“ zu sehen bekommen. Das schmucke Design stammt von uns – damit wird der kleine MobiDig schnell seine Fans finden. Hier gehts zum Foto.
Concrete Roads in Berlin: Löwenstark!
Der Messestand von HeidelbergCement und Heidelberger Beton auf der Concrete Roads in Berlin war ein voller Erfolg. Gemäß dem Löwen-Motiv hatten die Heidelberger und wir ein besonderes Auge darauf, aus dem Standkonzept einen echten Blickfänger zu machen. Zu dem prägenden Leitmotiv gab es noch ein Gewinnspiel, wofür man noch ebenfalls den Druchblick mit Hilfe einer Farbfilterbrille benötigte, um das Lösungswort zu entschlüsseln. Alles in allem ein löwenstarker HeidelbergCement und Heidelberger Beton Auftritt – wir haben gerne geholfen! Das Bild vom Stand gibt’s hier.
Auf digitalen Spuren: ACHEMA 2018
Die ACHEMA in Frankfurt – Weltforum und Internationale Leitmesse der Prozessindustrie. Hier treffen sich Experten und Führungskräfte, um die neuesten Technologien aus der Prozessindustrie zu erleben. ServiceDesign hat für unseren Kunden Bilfinger den Messestand konzipiert und gestaltet. Präsentiert wurden von unserem Kunden insbesondere digitale Lösungen, die wir durch das Erstellen von speziellen Grafiken ins „digitale Bild“ gerückt haben. Im Vorhinein haben wir auf den Messeauftritt mit dazu passenden Broschüren, Save-the-date und Einladungen (Print und Online) aufmerksam gemacht. Impressionen von der Messe gibt’s hier.
Dämmung unter neuem Dach
Präsentation des EPS Dämmstoffbereichs der HIRSCH Servo Gruppe unter dem Markennamen HIRSCH Porozell neu in Deutschland – done by ServiceDesign. Die vielen Jahre Erfahrung mit Dämmstoffen aus EPS haben sich bei der Umstellung bezahlt gemacht: Webseite, Broschüren, Briefgut erscheinen in Kürze komplett in neuem „Outfit“ – Hand in Hand mit Partner und Kunden. Ohne Probleme und ohne großen Zeitverlust. Mal gucken?
Sauber macht Schön!
Ja, der kann sich sauber sehen lassen! Oder besser die. Insgesamt 36 Fahrzeuge von Wirth bekommen ein neues Folienkleid aufs Blech. Großflächig. Inklusive Dach. Denn man möchte auch aus aus höhergelegenen Stockwerken wahrgenommen – und falls es die Fensterfassade notwendig hat – auch gleich als Dienstleister beauftragt werden. Wer sich das im Wrapping-Verfahren aufgetragene Foliendesign näher anschauen möchte: hier klicken.
2017
Have a LOOK4!
Buntes aus der Region: Im neuen LOOK4 Magazin steckt jede Menge drin: Lifestyle-Themen über Menschen mit interessantem Hintergrund, kleinen Reportagen und Tipps für die Freizeitgestaltung, begleitet von vielen Fotos – von ServiceDesign redaktionell unterstützt und designtechnisch verpackt in modernem Stil, bzw. im tollen LOOK4. Mehr darüber gibt’s auf unserer Facebook-Seite zu sehen oder unter www.look-4.de. Reinschauen, staunen und schon gespannt sein auf die nächste Ausgabe im Frühjahr!
Bauen mit Aussicht
In die Berliner Straße in Heidelberg kommt Farbe. Dort, wo die die neue Firmenzentrale von HeidelbergCement gebaut wird, befindet sich derzeit noch eine riesige Baugrube. Um die Zeit bis zur Fertigstellung des Gebäudes zu überbrücken, haben wir uns zusammen mit dem Unternehmen eine nette Verpackung in Form eines kreativ gestalteten Bauzauns ausgedacht: mit viel Grün, Figuren und natürlich mit Fenstern, um die Bauarbeiten besser beobachten zu können. Die Bilder dazu gibts auf unserer Facebook-Seite. Schauen Sie dochmal rein!
Die neue „wir Heidelberger“: leicht & farbenfrisch
Für die Mitarbeiter von HeidelbergCement und Beteiligungen in Deutschland das monatliche Info-Highlight: Top-Themen rund um das Unternehmen spannend aufbereitet – mit neu angepasster Typo und Farbkennung der einzelnen Rubriken. Auch wenn die „wir Heidelberger“ mit einer Auflage von 8.500 Exemplaren ein Printmedium ist, wurde die Typo „online-freundlicher“ gestaltet: Bessere Lesbarkeit, weniger Flächen, plakativere Titelseite. Mit der Farbkennung ist das Magazin noch strukturierter und die Themengebiete schneller auffindbar. Alles in allem: Finden nicht nur „wir“ gut sondern auch unser Kunde!
Heidelberger Beton macht Boxenstopp auf der EPF
Für Anhänger des Motorsports war der Stand von Heidelberger Beton auf der Fachmesse für Estrich, Parkett und Fliese ein ganz besonderes Erlebnis. Tolle Rennatmosphäre, realitätsnahe Gestaltung und ein Rennwagen nicht nur zum Anfassen sondern auch für einen spannenden Wettbewerb: Welches Team schafft am schnellsten den Reifenwechsel an einem echten Formel 1-Boliden? Teamleistung war gefragt. Genauso wie bei der Konzeption des Messestandes vom ServiceDesign-Team. Genauso wie bei HeidelbergCement, Heidelberger Beton und Heidelberger Sand und Kies, die im Bereich Fließestrich ihre Leistungen und ihr Know-how als Team präsentierten.
In Europa zuhause: auf dem ANHYDRITEC-Stand der EPF
Die europaweite Zusammenarbeit der Gyvlon-Estrichspezialisten unter dem Dach der ANHYDRITEC war zentrales Thema auf dem ANHYDRITEC Messestand auf der EPF. Außer der gelungenen visuellen Darstellung der Internationalität kamen auch die kulinarischen Eigenheiten der verschiedenen Länder, in denen Gyvlon-Estrich produziert wird zur Geltung – ein besonderes Erlebnis: sowohl in Sachen Produkt- und Leistungsvielfalt, als auch in einzigartigen Geschmäckern.
DEHOUST auf der ISH in Frankfurt
Der Weltleitmesse für Sanitär, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik. Der Tank-Spezialist zeigte Neu-Entwicklungen wie Pufferspeicherlösungen aber auch Bewährtes zu Themen wie, z.B. Heizöllagerung und Regenwassernutzung. Wie die zwei unterschiedlichen Bereiche am besten darstellen? Das Messekonzept von ServiceDesign sah eine räumliche Trennung der Themen Trinkwasser und Heizöl vor, mit einem „Original“-Pufferspeicher als zentrale Attraktion – perfekte Lösung!
Breiter mit Bankett
Breiter ist besser. Wer auf der Landstraße unterwegs ist, wünscht sich oft eine „Straßenreserve“ entlang der Fahrbahn, insbesondere wenn einem die dicken LKW-Brummer entgegen kommen. Diese Extra-Reserve bietet der Bankettbeton von Heidelberger Beton. Die Überlegung war, wie man diese Lösung visuell in einem Mailing an Kommunen und Verkehrsplaner vermitteln kann: Die Idee und Umsetzung: glänzend einfach – mit einer Ausziehkarte, die die Vorteile des Bankettbetons auf der Rückseite dokumentiert. Damit kann die Fahrbahn „mit breiter Brust“ den Verkehr jederzeit aufnehmen – coole Sache.
TSG goes Europe
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gelingt der TSG 1899 Hoffenheim der Aufstieg in den europäischen Fußballhimmel. Passend zu diesem Anlass haben wir in Zusammenarbeit mit der Agentur Derichs & Graalmann eine Sonderausgabe des sonst monatlichen erscheinenden Clubmagazins „SPIELFELD“ realisiert. Das Team von ServiceDesign gratuliert dem Team der TSG zu dieser tollen Leistung!
Zusammen weiter wachsen ist das Motto von HeidelbergCement – wie der neue Geschäftsbericht über das Jahr 2016 zeigt.
Vertrauen und Kontinuität: Die Aktionäre erwarten es von ihrer AG, HeidelbergCement von seiner Lead-Agentur. Bestätigt durch das Erscheinen des Geschäftsberichts.
Facebook-Generator
Sie nutzen häufig soziale Netzwerke? Sie posten viel, haben einen eigenen Shop und wollen Ihre Botschaft/Ihre Marke in Sozialen Netzwerken einem breiteren Publikum vorstellen? Alles ohne große „Design-Kenntnisse“?
Der Generator ermöglicht es Ihnen, Bilder hochzuladen, Nachrichten oder Logos hinzuzufügen, um Ihre Botschaft ansprechend und in einheitlichem Design – unter Wahrung Ihrer CI – via Facebook zu präsentieren.
Virtual Reality – Erleben Sie Ihre Projekte schon vor der Produktion oder gönnen Sie diesen Luxus Ihren Kunden!
So laufen Sie bereits durch Projekte, die erst in der Planungsphase sind. Drehen Sie den Kopf, errechnet die Software automatisch Ihr neues Blickfeld. Von Räumen, Objekten und Einrichtungen gewinnen Sie eine unglaublich realitätsnahe Vorstellung. Ausgestattet mit Datenbrille und Controller bewegen Sie sich durch den Raum, können Größenverhältnisse einschätzen und Architektur 3-dimensional erfahren.
Doch Vorsicht – ganz schnell vergisst man, dass die Umgebung nur im Computer existiert – also setzen Sie sich nicht auf den nächsten freien Stuhl, das könnte schmerzhaft enden.
2016
ServiceDesign gewinnt Rang 3
Die Ideen von ServiceDesign bleiben im Gedächtnis: Mit der Anzeige zum Produkt ChronoCrete erringen wir im aktuellen Copy Test von tHIS für unseren Kunden „Heidelberger Beton“ Rang 3! Das freut nicht nur uns, sondern auch unsere Kunden.
Wieder ein gutes Jahr geschafft: das zeigt der Geschäftsbericht 2015 von HeidelbergCement
Vertrauen und Kontinuität: Die Aktionäre erwarten es von ihrer AG, HeidelbergCement von seiner Lead-Agentur. Bestätigt durch das Erscheinen des Geschäftsberichts.
Schnell, intuitiv, interaktiv!
Das ist die Zukunft: Formulare, die online ausgefüllt und abgeschickt werden und interaktiv die Auswahlmöglichkeiten auf die Produktkonfiguration abstimmen, sind für den Vertrieb über Händler sehr wirksam. Aber auch für den Privatkunden bereich durchaus interessant – denn wer hat heute noch ein Faxgerät zu Hause?
2015
ServiceDesign im neuen Online-Kleid
Endlich – Unsere neue Webseite ist online! Wir haben all unsere Kräfte vereint, Ihnen hier einige neue Einblicke und Referenzen zu zeigen.
Scribbles, Claims, Shootings
Drei junge Talente, die im Rahmen des Boys and Girls Day bei ServiceDesign in die Werbewelt reingeschnuppert haben, konnten sich buchstäblich viele Bilder davon machen wie Ideen bei uns entstehen und wie sie umgesetzt werden.
Wir setzen Maßstäbe
Und wenn es sein muss auch im Maßstab 1:16. Die Originalmischer wurden von uns in Handarbeit zerlegt, in den Wunschfarben lackiert und wieder zusammengesetzt. Werbung ist eben doch auch echtes Handwerk. Und bei so einem Hammerergebnis hat man gerne ein paar Extraminuten zur vorsichtigen Montage investiert. Echt, stark, grüne Mischer!
HC Geschäftsbericht
Vertrauen und Kontinuität: Die Aktionäre erwarten es von ihrer AG, HeidelbergCement von seiner Lead-Agentur. Bestätigt durch das Erscheinen des Geschäftsberichts.
Silber für ServiceDesign
Anzeigen sind mehr als bunte Bilder mit schmückendem Text. Anhand von Merkmalen wie Anzeigenerinnerung, Anzeigennutzung und Anzeigenprofil wurde unsere Anzeige in der „DeutscheBauZeitschrift“ (DBZ) bewertet und machte den 2. Platz. Eine Auszeichnung, die anspornt und eine Anzeige die eben alles hat: Form, Farbe und Funktion!